HypnoSalon

Herzlich willkommen im HypnoSalon!

Der HypnoSalon ist eine kostenfreie Online-Vortragsreihe mit hochkarätigen ReferentInnen. Er findet 9 Mal im Jahr am ersten Mittwoch des Monats von 19:00 – 20:00 Uhr statt. Der HypnoSalon möchte vor allem PsychotherapeutInnen, BeraterInnen und Coaches Impulse geben. Zugleich laden wir jede(n) Interessierte(n) herzlich ein.

Wir laden Sie herzlich ein zum HypnoSalon am

Mittwoch, 6. Dezember 2023 19:00 Uhr

Prof. Hilarion Petzold: Warum braucht moderne Psychotherapie integrative Modelle und Konzepte?

Ökologische Krisen, Migration, Kriegsgefahren, Pandemien, veränderte Störungsbilder und neue Forschung werfen im 21sten Jahrhundert neue Fragen auf und verlangen neue Entwicklungen. Seit ich 1965 das erste Mal über die Notwendigkeit einer „Integrativen Therapie“ geschrieben und ein „biopsychosozialökologisches“ Modell vorgeschlagen habe (also nicht nur ein psychosoziales oder biopsychosoziales Vorgehen) sind die Weltverhältnisse in gravierende Veränderungen geraten, die ein neues Nachdenken und neue Entwicklungen in der Psychotherapie erforderlich machen. Für mich war Psychotherapie – oder eine „Integrative Humantherapie“ wie ich auch gerne sage – immer eine „Disziplin in Entwicklung“, von einer „strukturellen Unfertigkeit“ gekennzeichnet. Man muss immer wieder darüber nachdenken, in welche Richtung wir gehen müssen und worauf unsere Entwicklungsarbeit zielen muss.

Über Prof. Dr. mult. Hilarion Petzold:
Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, emer. Prof. für Psychologie, Psychomotorik und klinische Bewegungstherapie „in the life span“ an der Freien Universität Amsterdam. Gründer und Visiting Professor des Studiengangs Supervision und Coaching an der Donau-Universität Krems. Approbation als Psycholog. – und KuJ-Psychotherapeut. Begründer der Integrativen Therapie und Supervision. Mitbegründer des Fritz Perls Instituts (FPI) Düsseldorf, wissenschaftlicher Leiter der staatlich anerk. „Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit“ (EAG), Hückeswagen, Lehrtherapeut EAG und Lehrsupervisor DGSv. Herausgeber der Zeitschriften INTEGRATIVE THERAPIE und POLYLOGE. Autor zahlreicher Buch- und Fachpublikationen.

Nach dem 45-minütigen Fachvortrag folgt eine ca. 15-minütige Frage- und Diskussionsphase. Danach laden wir Sie von ca 20 – 21 Uhr in unser Zoom-Meeting ein, von dem aus wir den HypnoSalon nach youtube streamen. Dazu stellen wir den Zugangslink in den Chat bei youtube. Dafür laden wir Sie nach dem Vortrag ein in unser Zoom-Meeting ein, von dem aus wir den Vortrag zu youtube gestreamt haben. In dem Zoom-Meeting können Sie in freundlicher Salonatmospähre von ca. 20 – 21 Uhr mit der Referentin/dem Referenten sprechen und / oder mit Manfred Prior und Frauke Niehues sich austauschen. Darüber hinaus können Sie sich in zahlreichen unterschiedlichen Breakout-Sessions mit anderen Kollegen treffen und vernetzen (die bisherige Plattform wonder.me wurde leider abgeschaltet und vom Netz genommen).

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Einfaches Anmeldeverfahren
Wenn Sie sich über den grünen Knopf „Zur Anmeldung“ anmelden, bekommen Sie automatisch die Einladungen und Links zu allen künftigen HypnoSalons so lange zugesandt, bis Sie sich wieder abmelden und damit Ihre Adresse aus unserem Verteiler löschen. Die Zugangslinks bekommen Sie jeweils am Montag vor dem HypnoSalon um 12:00 Uhr zugemailt. Die Anmeldung ist am Veranstaltungstag bis 19:30 Uhr möglich.
FAQs zum HypnoSalon >>>

Zur Anmeldung >>>

Wir freuen uns auf Sie!

Künftige HypnoSalons:
Mittwoch, 7. 2. 2024: Gunther Schmidt: Burnout
Mittwoch, 6. 3. 2024: D. Botz und K. Friese: Körperorientierte Emotionsregulation
Mittwoch, 3. 4. 2024: Matthias Ohler: Poetisch Denken
Mittwoch, 8. 5. 2024: Carla Benz: Zahnärztliche Hypnose
Mittwoch, 5. 6. 2024: Cornelie Schweizer:: Hypnotherapie bei Ängsten
Mittwoch, 4. 9. 2024: Manfred Prior: Thema wird noch bekanntgegeben
Mittwoch, 6. 11. 2024: Frauke Niehues: Thema wird noch bekanntgegeben
Mittwoch, 4. 12. 2024: Prof. Friedrich Glasl: Thema wird noch bekanntgegeben

FAQs zum HypnoSalon >>>

zum youtube-Kanal des HypnoSalons >>>

vergangene HypnoSalons >>>

zur Geschichte des HypnoSalons >>>

Frauke Niehues und Manfred Prior im Film-Interview zum HypnoSalon >>>

zum Methodenschatz >>>
Der HypnoSalon ist Teil des Spenden- und Gemeinschaftsprojektes „Methodenschatz“. In diesem finden Sie viele Vortragsfolien von HypnoSalon-Beiträgen und eine umfangreiche Sammlung von Therapiematerialien zum kostenfreien Download.