Herzlich willkommen im HypnoSalon!
Der HypnoSalon ist eine kostenfreie Online-Vortragsreihe mit hochkarätigen ReferentInnen. Er findet 9 Mal im Jahr am ersten Mittwoch des Monats von 19:00 – 20:00 Uhr statt. Der HypnoSalon möchte vor allem PsychotherapeutInnen, BeraterInnen und Coaches Impulse geben. Zugleich laden wir jede(n) Interessierte(n) herzlich ein.
Wir laden Sie herzlich ein zum HypnoSalon am
Mittwoch, 5. April 2023 19:00 Uhr
Dorothea Thomaßen: Mit dem Körper arbeiten
Wir haben fast alle Bilder im Kopf, wie wir sein möchten. Wollen wir diese Idealbilder verwirklichen, stoßen wir nicht selten auf körperliche Grenzen. Doch die Vorstellungen und angestrebten Ideale können so stark sein, dass sie die Signale des Körpers und sein mitunter sehr deutliches Feedback übertönen. Oft kann selbst eine Krankheit dieses Idealbild nicht korrigieren. Die meisten Kranken wünschen sich lediglich, dass ihr Körper wieder gesund wird, er soll das Wunschbild erfüllen. Auf die Frage, was gesund sei, antworten viele: „Mein Körper soll einfach da sein und funktionieren. Er soll wieder tun, was ich will.“ Das ist verständlich, wirft aber eine Frage auf: Wie soll der kranke Körper Ziele erfüllen können, die schon für den gesunden nicht erreichbar, möglicherweise sogar schädlich waren?
Es empfiehlt sich, nicht gegen unseren Körper zu arbeiten, sondern mit ihm, denn wir erreichen unsere Ziele meist besser, wenn wir Bedürfnisse, Rhythmen und individuelle Besonderheiten berücksichtigen. Im HypnoSalon wird es darum gehen, was diese Überlegungen für die hypnotherapeutische Arbeit mit körperlich kranken Menschen bedeuten.
Über Dorothea Thomaßen:
Dr. Dorothea Thomaßen ist Fachärztin für Chirurgie. In ihrer therapeutischen Praxis arbeitet sie auf der Basis Erickson´scher Hypnose und Traditioneller Chinesischer Medizin in einem weiten Spektrum der Psychosomatik mit KlientInnen aller Altersgruppen. Sie ist Ausbilderin und Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose (DGZH) und des Curriculums „Medizinische Hypnose“ der Milton Erickson Gesellschaft (MEG). Zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen hypno- und psychotherapeutischer Praxis.
Nach dem 45-minütigen Fachvortrag folgt eine ca. 15-minütige Frage- und Diskussionsphase. Danach sind Sie bis 21:00 Uhr herzlich eingeladen zu weiterem fachlichen Austausch und kollegialer Vernetzung in unterschiedlichen selbstgewählten Gruppen und freundlicher Salonatmosphäre. Dazu wechseln wir zu „Wonder.me“ (Anleitung „Wonder.me“ hier >>> ).
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Vereinfachtes Anmeldeverfahren
Auf vielfachen Wunsch haben wir die Anmeldung vereinfacht. Wenn Sie sich anmelden, bekommen Sie automatisch die Einladungen und Links zu allen künftigen HypnoSalons so lange zugesandt, bis Sie sich wieder abmelden und damit Ihre Adresse aus unserem Verteiler löschen. Die Zugangslinks bekommen Sie jeweils am Montag vor dem HypnoSalon um 12:00 Uhr zugemailt. Die Anmeldung ist am Veranstaltungstag bis 19:30 Uhr möglich.
FAQs zum HypnoSalon >>>
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere HypnoSalons:
Mittwoch, 3. 5. 2023: Prof. Jörg Matthes: Was kann „politisches Framing“?
Mittwoch, 7. 6. 2023: Manfred Prior: Punkt, Punkt, Komma, Strich…
Mittwoch, 6. 9. 2023: Andreas Kollar: Brainspotting
Mittwoch, 4. 10. 2023: Silvia Zanotta: Scham – die versteckte Emotion
Mittwoch 1. 11. 2023: Frauke Niehues (Thema steht noch nicht fest)
Mittwoch, 7. 2. 2024: Gunther Schmidt: Burnout
zum youtube-Kanal des HypnoSalons >>>
FAQs zum HypnoSalon >>>
vergangene HypnoSalons >>>
zur Geschichte des HypnoSalons >>>
Der HypnoSalon ist Teil des Spenden- und Gemeinschaftsprojektes „Methodenschatz“. In diesem finden Sie viele Vortragsfolien von HypnoSalon-Beiträgen und eine umfangreiche Sammlung von Therapiematerialien zum kostenfreien Download.
zum Methodenschatz >>>